Fernwärmedüker Nürnberg
Bahnquerung für FW-Anschluss Sandreuth

Auftraggeber
MDN Main-Donau Netzgesellschaft mbH
Projektvolumen
1,5 Mio. EUR
Bauzeit
4 Monate
Aufgrund der Spartenfreimachung einer Brücke der Deutschen Bahn musste die Fernwärmeanbindung an das Kraftwerk in Sandreuth grabenlos unter einer wichtigen Bahntrasse verlegt werden. Der Fernwärmedüker wurde mit Vortriebsrohren errichtet, die einen Innendurchmesser von 3,0 m und einen Außendurchmesser von 3,6 m haben. Diese großen Rohrdimensionen machten das Projekt trotz der geringen Länge von 100 m zu einem besonderen Projekt, da aufgrund der Rohrgröße das Vortriebsteam vor logistischen Herausforderungen stand. Sowohl die Vortriebsmaschine mit Ihrer enormen Größe und Gewicht als auch die Rohre mussten nachts ins dicht besiedelte Nürnberg gefahren werden.
